Gesundglücklich-Magazin
Wissen & Impulse zu (GAPS-)Ernährung, Detox & Familienalltag


Willkommen im Gesundglücklich-Magazin 🌿

Hier findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Impulse rund um (GAPS-)Ernährung, Detox, Darmgesundheit und Mindset.
Für Frauen und Mamas, die sich mehr Energie, Leichtigkeit und Klarheit im Alltag wünschen,
ohne Dogma, aber mit alltagstauglichen Lösungen.


Rote-Bete-Kwass – das vergessene Heilgetränk für deinen Darm

Rote-Bete-Kwass stammt ursprünglich aus Osteuropa und wurde dort seit Jahrhunderten als kräftigendes Hausmittel getrunken, besonders in Zeiten, in denen der Körper Reinigung und Stärkung brauchte. Heute erlebt das tiefrote Ferment-Getränk ein Comeback – und das zu Recht: Es unterstützt Leber, Darm und Blut, hilft bei der Entgiftung und bringt die Verdauung in Schwung.

Weiterlesen »

Darmgesund leben – warum dein Darm das Zentrum deines Wohlbefindens ist

Müdigkeit, Blähbauch, Stimmungsschwankungen oder Hautprobleme – vieles, was wir als „normal“ hinnehmen, beginnt im Darm.Unser Verdauungssystem ist weit mehr als ein Schlauch für Nahrung: Es ist das Zentrum für Energie, Immunsystem und Emotionen.Wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, spüren wir das überall – körperlich, emotional und mental.

Weiterlesen »

Tallow – die ursprünglichste Hautpflege für dich und deine Familie

Unsere Haut ist unser größtes Organ. Sie schützt uns jeden Tag, und verdient Pflege, die sie wirklich nährt. Doch viele Cremes aus dem Handel enthalten Duftstoffe, Konservierer oder Mineralöle, die unsere Hautbarriere eher belasten als stärken. Die Lösung liegt in etwas ganz Einfachem und Ursprünglichem: Tallow – ausgelassenes Rinderfett aus Weidehaltung.

Weiterlesen »

Warum dein Kind ständig Süßes will – und was wirklich dahintersteckt (inkl. Freebie)

Kaum ist das Mittagessen vorbei, schon kommt die Frage: „Mama, darf ich was Süßes?“ – und manchmal scheint es, als gäbe es nie genug. Wenn dein Kind immer wieder nach Süßem verlangt, steckt oft mehr dahinter als „Appetit“. Der Körper deines Kindes sendet dir damit Signale, die spannend und wichtig sind – und die du oft mit einfachen Veränderungen unterstützen kannst.

Weiterlesen »

Unsere natürliche Hausapotheke für Kinder – sanfte Helfer im Alltag

Als Mama möchte ich mein Kind nicht nur versorgen – ich will sie stärken. Und das beginnt für mich bei einer natürlichen, gut durchdachten Hausapotheke. Ohne Chemie, ohne Überforderung, aber mit Liebe und Verstand.Hier zeige ich dir, was sich bei uns in den letzten Jahren bewährt hat – und welche Produkte ich wirklich empfehlen kann.

Weiterlesen »

Magnesium – das vergessene Schlüsselmineral für Energie, Nerven & Entgiftung

Magnesium wird gerne als „Anti-Stress-Mineral“ vermarktet – und ja, das ist es auch. Doch damit ist sein Einfluss auf unseren Körper bei Weitem nicht erschöpft. Magnesium ist an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt und spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen Bereichen unserer Gesundheit: von Energiegewinnung, Schlaf und Regeneration bis hin zur Leberentgiftung und Blutzuckerbalance.

Weiterlesen »

Fleischbrühe: Mein Superfood für Darm, Immunsystem & Alltag – und wie du sie selbst machst

Fleischbrühe ist eines der ältesten Heilmittel der Welt – und in meinen Augen das unterschätzteste Superfood unserer Zeit. Gerade im Rahmen der GAPS-Ernährung spielt sie eine zentrale Rolle: Sie nährt die Darmschleimhaut, liefert wertvolle Mineralstoffe und Aminosäuren und ist leicht verdaulich. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie Fleischbrühe wirkt, warum sie so wertvoll ist – und wie du sie ganz einfach selbst zubereitest.

Weiterlesen »

Intervallfasten: Warum Frühstück auslassen und abends snacken nicht der richtige Weg ist

„Ich mache jetzt Intervallfasten“Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Intervallfasten gilt als effektive Methode zur Gewichtsregulation, zur Förderung der Zellreinigung (Autophagie) und zur Entlastung des Verdauungssystems. Doch viele Menschen begehen dabei einen entscheidenden Fehler: Sie lassen das Frühstück weg und snacken stattdessen spät abends – oft ohne es bewusst zu merken.

Weiterlesen »

Makronährstoffe – was wir brauchen vs. was wir wirklich essen

Unsere Ernährung hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert – doch nicht zum Besseren. Während unsere Körper gesunde Fette, hochwertiges Eiweiß und nährstoffreiche Kohlenhydrate brauchen, landen stattdessen Zucker, Pflanzenöle und Industriekost auf unseren Tellern. Das Resultat: Müdigkeit, Verdauungsprobleme, hormonelles Ungleichgewicht und chronische Beschwerden.

Weiterlesen »

Die Kraft deiner Gedanken

Gedanken sind nicht bloß Hirngespinste – sie bestimmen unser Empfinden, unsere Entscheidungen und letztlich unsere Lebensrealität. In diesem Beitrag erfährst du, wie kraftvoll deine Gedanken tatsächlich sind – und wie du durch bewusste Sprache, gezielte Imagination und gefühlte Erinnerung dein Erleben sofort verändern kannst. Anhand einer einfachen Alltagsgeschichte zeige ich dir, wie du mit der Verbindung aus Vorstellungskraft und Emotion Einfluss auf deinen Körper und dein Wohlbefinden nehmen kannst. Denn deine Gedanken sind machtvoller, als du glaubst – und du kannst lernen, sie bewusst für dich zu nutzen.

Weiterlesen »