Unser Alltag ist voll: Termine, Reize, Emotionen – und manchmal merken wir einfach, dass unser Körper nicht mehr richtig hinterherkommt. Besonders Kinder reagieren fein auf diese Überladung: mit Unruhe, Infekten, Verdauungsproblemen oder einfach „irgendwie nicht ganz fit“.
Detox bedeutet nicht automatisch Fasten, Extreme oder stundenlange Protokolle. Für mich heißt es: Entlastung schaffen, Ausscheidung unterstützen und Räume für Heilung öffnen – ganz sanft und natürlich. Hier zeige ich dir, wie wir das bei uns zuhause machen – für mich und meine Kinder.

🌿 Detox beginnt mit der Haut – Bäder für große & kleine Körper
Die Haut ist unser größtes Ausscheidungsorgan – und über ein gutes Bad lässt sich sanft entgiften und beruhigen. Gerade bei Kindern liebe ich einfache, wohltuende Badezusätze:
-
Epsom-Salz (Bittersalz): liefert Magnesium, entspannt und regt die Entgiftung an
-
Totes Meer Salz: wirkt beruhigend bei Hautproblemen und Schleimhautreizungen
-
Natron: hilft, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und macht die Haut weich
💡 Mein Tipp: Für Kinder eignet es sich wunderbar vorm Schlafengehen, ihr könnt noch Lavendelöl hinzugehen (verdünnt mit einem Trägeröl) für mehr Entspannung, ca. 20 Minuten, nicht zu heiß.
🌙 Die Leber liebevoll unterstützen – mit Wickeln & Wärme
Die Leber hat im Körper viele Aufgaben – und ist besonders nachts aktiv. Wenn wir sie bei ihrer Arbeit unterstützen, kann der ganze Organismus besser loslassen.
Was wir nutzen:
-
Rizinusöl auf den rechten Oberbauch auftragen, oder
-
Heilerde – wirkt entgiftend
-
Stoffwickel aus Bio-Baumwolle oder Waschlappen, warmes Körnerkissen/Wärmflasche drauf – fertig
💡 Gerade Kinder mögen diese Kuschelmomente – 10 bis 15 Minuten Ruhe mit Mama sind oft mehr Detox als jedes Präparat.
🌬️ Durchatmen – Atemwege öffnen & Schleim lösen
Wenn die Luftwege dicht sind, hilft sanfte Inhalation, Wärme und ätherische Öle:
-
Inhalator für Kinder + physiologische Salzlösung
-
Diffuser mit Eukalyptusöl (nur bei größeren Kindern!)
-
Bei kleinen Kindern: sanfter Brustbalsam oder mein Favorit:
→ Tallow-Balm (10% Rabatt: MARION10) – pur, natürlich, wunderbar bei Husten und Halsschmerzen
💡 Ein Fußbad mit Lavendel oder Thymian kann oft Wunder wirken – manchmal reicht das schon, um den Schleimfluss zu aktivieren.
🛡️ Sanfte Immununterstützung – weniger ist oft mehr
Ich bin kein Fan von Dauer-Supplementierung – aber wenn ein Infekt naht, dürfen ein paar Helferlein gezielt unterstützen:
-
Propolis – antiviral, antibakteriell, auch für Kinder geeignet
-
Zink & Vitamin C – am besten in gut verwertbarer Form
-
Lugolsche Lösung – 1 Tropfen auf die Fußsohlen eingerieben, z. B. bei Infektbeginn (nicht bei offenen Wunden!)
-
Biokult-Probiotika – Kapseln lassen sich öffnen, z. B. direkt auf die Zunge oder in den Mundraum
💡 Du brauchst keine Regale voller Mittel – ein kleines, ehrliches Set reicht vollkommen.
💛 Detox ist auch emotional – und beginnt im Kleinen
Manchmal ist Detox nicht das, was wir weglassen, sondern das, was wir ermöglichen:
💤 einen Mittagsschlaf
📵 ein Handy-freier Nachmittag
🛁 ein gemeinsames Bad
🥣 eine Mahlzeit in Stille
Detox ist kein fester Plan – sondern Momente, die entlasten. Und diese Momente kannst du in deiner Familie schaffen.
✨ Meine Empfehlungen für dich:
Ich habe dir alle meine Detox-Helfer und Tools auf einer Seite gesammelt – mit ehrlicher Erfahrung & Affiliate-Links zur leichteren Umsetzung:
👉 Hier findest du meine Detox-Empfehlungen für Eltern & Kinder
Hinweis:
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links.
Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
So kannst du meine Arbeit unterstützen. Danke dafür! 💛
Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen als Mutter, GAPS-Coach und Gesundheitsberaterin. Sie ersetzen keine medizinische Diagnose oder individuelle Therapieempfehlung.